Am Samstag, dem 15.02.2025 fand um 14:00 das erste Hallen-Hobby Horsing Turnier des
ASKÖ Böhlerwerk statt.
Hobby Horsing ist eine neue Sportart aus Finnland. Es vereint Ausdauer mit Hoch und
Weit Sprung, eben Leichtathletik mit einem Steckenpferd. Es kann super genutzt werden,
um Kinder an den Pferdesport heranzuführen, aber auch zur Vorbereitung für
Reitprüfungen, zum Lernen von Rufschlagfiguren, zum Kennenlernen der Sprünge z.b.
wie viele Galoppsprünge müssen zwischen den Hindernissen sein, was versteht man
unter Steil Sprung, Ochser und was ist eine Trippelbare.
16 Teilnehmerinnen aus Ober und Niederösterreich maßen sich in den Disziplinen:
Dressur, Springen, Vielseitigkeit und Mächtigkeitsspringen.
In der Dressur wurde die Reiternadelaufgabe R4, geritten. Hier zeigten die Reiterinnen
großes Talent, in den verschiedenen Gangarten.
Im Zeit-Springen, gab es Bewerbe mit 40 cm und 60 cm Höhe. Der Parcours war auch an
den Reiter Lizenz Parcours angelehnt, Ausnahme der letzte Sprung wurde als Trippelbare
aufgebaut.
Der Vielseitigkeit Bewerb mit 50-60cm mit festen Hindernissen machte den Reiterinnen
genauso viel Spaß wie der Standard Parcours.
Im Mächtigkeitsspringen ab 60 cm ging es im Runden K.O. mit zwei versuchen, darum
herauszufinden welcher Reiter am höchsten mit seinem Hobby Horse Springen kann.
Die Siegerin Leonie Zamberger gewann mit einer Höhe von 1m15cm, zweiter Platz ging
an die Alissa Lerch mit 1m10cm gefolgt von Martha Hoppe-Starrermayr mit 1m5cm.
Organisiert wurde das tolle Turnier vom ASKÖ Böhlerwerk, Barbara Eichletner und der
Hobby Horse Trainerin, Petra Heigl.
Diese ist gelernte Pferdewirtin und wird im April auf dem 10. Kinder gesund bewegen-
Kongress 2025 in Wiener Neustadt, diese tolle neue Sportart "Hobby Horsing" den Trainer
und Sportlehrern vorstellen.
Das nächste Turnier findet voraussichtlich im Sommer statt und soll hoffentlich noch mehr
Reiter aus Ober und Niederösterreich sowie Wien und Burgenland anziehen in Form eine
Oö-Nö-W-B Meisterschaft. Jeder der sich an der Organisation beteiligen möchte, kann mit
Petra Heigl über den ASKÖ Böhlerwerk oder über die von ihr geführte FB- Gruppe Hobby
Horse Club NÖ Kontakt aufnehmen.
Trotzdem steht bei unseren Trainingseinheiten der Spaß und die Lieben zu den Pferden
im Vordergrund.
Wir freuen uns euch und eure Pferde kennen zu lernen, Schulpferde stehen zur
Verfügung. Wir trainieren jeden Samstag Vormittag, im Turnsaal der Volksschule
Böhlerwerk.
Anmeldung zum Schnupper Training unter 0676/9304729
zurück